QM-System

Die Kategorie QM-System enthält Beiträge rund  um die Zertifizierung von Managementsystemen mit dem Schwerpunkt Qualität, wie z.B. gemäß den Anforderungen aus der ISO 9001.

QM ist eigentlich Tagesgeschäft

89 Alex Boers Artikel - QM ist eigentlich Tagesgeschäft

QM ist eigentlich Tagesgeschäft

Podcast-Episode Nr. 89 der QM-Impulse

Alexander Boers bezeichnet sich als Impulsgeber für Qualitäts- und Prozessmanagement. Grund genug, um ihn zu den QM-Impulsen einzuladen.

Geplant war ein Gespräch unter Beratungskollegen zur Digitalisierung im QM-Kontext. Heraus kam ein Gespräch über Hindernisse und Lösungsideen für lebendige Managementsysteme.

Leider wurde unsere Aufnahme durch eine instabile Internetverbindung beeinträchtigt, was zu mehreren Unterbrechungen führte und die Tonqualität beeinflusste. Ich habe selten so viel Zeit in Schnitt und Tonkorrektur investiert – ich hoffe, es hat sich gelohnt und ihr könnt wertvolle Impulse aus unserem Gespräch ziehen.

Viel Spaß beim Hören.

Erschreckend oft taucht der Kunde auf

88 Kundenzufriedenheit Jan Blog - Erschreckend oft taucht der Kunde auf

Erschreckend oft taucht der Kunde auf

Podcast-Episode Nr. 88 der QM-Impulse

Ganze 88 Mal taucht das Wort Kunde im Text der ISO 9001:2015 auf. Kein Wunder, denn Qualität ist im Kontext der Norm gleichbedeutend mit der Erfüllung von Kundenanforderungen. Dennoch wird die Kundenzufriedenheit häufig vernachlässigt oder zu oberflächlich betrachtet.

In der aktuellen Podcast-Episode der QM-Impulse spreche ich mit Jan Jörgensmann (QMB, Zertifizierungsauditor und ISO-Nerd) über die Herausforderungen rund um das Thema Kundenzufriedenheit. Dabei analysieren wir den Prozess und beleuchten praxisnahe Lösungsansätze.

Podcast hören:

Faszination Feuerwehr – Einblicke und Herausforderungen

87 Robert Menke Website - Faszination Feuerwehr – Einblicke und Herausforderungen

Faszination Feuerwehr – Einblicke und Herausforderungen

🎙️ QM-Impulse – Der QM-Podcast
👉 Episode 87 mit Robert Menke

Robert Menke ist Gemeindebrandmeister und arbeitet hauptberuflich als Head QHSE bei Rosenxt. Wir hatten die Idee zu reflektieren, was Feuerwehr von QM und QM von Feuerwehr lernen kann. Hierzu werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der freiwilligen Feuerwehr.

Wir sprechen über die persönliche Motivation der Feuerwehrleute, über die Herausforderungen im Managementsystem der Feuerwehr, bis zu Themen wie Kameradschaft, Hierarchien und psychosoziale Unterstützung. Außerdem geht es um die Auswirkungen von Fachkräftemangel und die Bedeutung von Ausbildung und fehlenden Standards bei der Beschaffung.

Das Gespräch zeigt, wie essenziell Kompetenz und Teamarbeit für den Erfolg der Feuerwehr – und für unsere Gesellschaft – sind. Mir hat es offenbart, wie dankbar wir den über 90.000 Frauen und Männern der freiwilligen Feuerwehr sein sollten.

Bitte um Unterstützung der Petition zum Akkreditierungsstellengesetz

86 Petition Akkreditierung - Bitte um Unterstützung der Petition zum Akkreditierungsstellengesetz

Unterstützung der Petition zum Akkreditierungsstellengesetz

Deine Chance zur aktiven Beteiligung

Vom 31. Oktober bis zum 19. Dezember 2024 sammeln Stefan Wilke (www.isb-wilke.de)
und ich (Stephan Joseph: www.joseph-beratung.de) Unterschriften für eine uns wichtige
Petition zum Akkreditierungsstellengesetz: https://tinyurl.com/petition-akkreditierung

🤔 Warum es uns wichtig ist: Die Forderungen der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)
zur Zertifizierung von Managementsystemen (z.B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) führen
zunehmend zu einem erheblichen Mehraufwand 📄🗑️, nicht nur für die Zertifizierungsstellen,
sondern auch für zertifizierte Unternehmen in der Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits.

Insbesondere in Deutschland drohen hierdurch Wettbewerbsnachteile durch Zeitaufwand ⏱️
und steigenden Kosten 💶 gegenüber ausländischen Anbietern.

Wenn Experten gehen – Mythos der Unersetzlichkeit in Unternehmen

85 Unerstetzlich Blog - Wenn Experten gehen - Mythos der Unersetzlichkeit in Unternehmen

Wenn Experten gehen – Mythos der Unersetzlichkeit in Unternehmen

🎙️ QM-Impulse – Der QM-Podcast
👉 Episode 85 – 💁‍♂️ AHA-Moment Nr. 1

Die AHA-Momente sind kurze Solo-Episoden mit erlebten Geschichten und Erkenntnissen.

In dieser Episode wird die Frage erörtert, ob wirklich niemand unersetzlich ist. Anhand einer wahren Geschichte wird aufgezeigt, wie ein Unternehmen nach dem plötzlichen Weggang eines Mitarbeiters nicht nur überlebte, sondern sich auch weiterentwickelte. Die Episode beleuchtet das Thema der Unersetzlichkeit und gibt hoffentlich ein paar Anregungen.

Hier kannst Du die Episode wie gewohnt einfach nur hören 🔊

Nach oben scrollen