QM-Impulse – Der QM-Podcast

Interviews und Wissensbeiträge zum Qualitätsmanagement (ISO 9001, Organisationsentwicklung etc. ) und tangierende Themen (Führung, Kommunikation etc.).

Horizontale Führung – Mit Bernd Geropp

Podcast Coverbild mit Bernd Geropp

Mit dem Führungsexperten Bernd Geropp spreche ich der 50. Episode des QM-Podcasts über die Herausforderungen der lateralen Führung, welche im Rahmen der Prozessverantwortung regelmäßig zum Tragen kommt.

Darüber hinaus reden wir über mögliche Konflikte zwischen kaufmännischer und technischer Geschäftsführung, welche sich auch horizontal finden und synchronisieren müssen.

Ich danke Bernd Geropp für diese kurzweilige Episode. Jetzt anhören:

Vertraue niemandem

QM-Podcast Episode 49

Unseriöse Angebote gibt es in allen Branchen.

Mit der Beraterin und Auditorin Daniela Köfler spreche ich über nicht akkreditierte ISO 9001 Zertifikate, aufgedrückte QM-Systeme und die Grenzen von Mustervorlagen.

In dieser Episode erfährst Du, wie Du falsche Zertifikate und unseriöse Beratungsangebote erkennst.

Viel Spaß beim Hören der QM-Podcast Episode Nr. 49 „Vertraue Niemandem“:

CAQ-Software – Lust auf Lastenheft

Lust auf Lastenheft - Günter Rodenkirchen

Mit dem eQMS-Experten Günter Rodenkirchen spreche ich über relevante Kriterien bei der Auswahl einer CAQ-Software (Lastenheft) und typische Herausforderungen.

Wenn Sie aktuell oder zukünftig über den Einsatz von CAQ-Software nachdenken, werden Sie in dieser Episode hilfreiche Impulse finden. Gleichzeitig gelten viele der besprochenen Themen für Software und Digitalisierung im Allgemeinen.

Qualitätskennzahlen – Im Gespräch mit Jan Jörgensmann

Qualitätskennzahlen

Viele Organisationen tun sich mit dem Thema „Qualitätskennzahlen“ schwer. Aus dem Gespräch mit Jan Jörgensmann findest Du bestimmt auch die ein oder andere Anregung für Dein Managementsystem.

In dieser Episode beantworten wir Hörerfragen von Michael Braun und räumen mit vielen Missverständnissen und Irrtümern rund um das Thema Qualitätskennzahlen auf.

Auditpanik

In dieser Episode „Auditpanik“ geht es um die Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits.

Der Podcast beginnt leider mit der traurigen Nachricht zum verstorbenen QM-Enthusiasten Florian Frankl. Mein Interview mit Florian findet Ihr in der Episode 38 „Schluss mit dem Kauderwelsch“. Meine Gedanken sind bei der Familie und den Freunden von Florian.

In dieser Episode „Auditpanik“ geht es um die Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits. Damit Ihr nicht alles mitschreiben müsst, könnt Ihr meine Checkliste für ISO 9001:2015 Zertifizierungsaudits kostenlos und unkompliziert herunterladen.

So vermeiden Sie Auditpanik

Reklamationen – Antworten auf Hörerfragen

ser Episode Nr. 44 mit dem Titel "Reklamationen" werden die Themen Fehlerarten, Pareto-Analyse, 8d-Methode und partnerschaftlicher Umgang mit Lieferanten besprochen

In dieser Episode Nr. 44 mit dem Titel „Reklamationen“ werden die Themen Fehlerarten, Pareto-Analyse, 8d-Methode und partnerschaftlicher Umgang mit Lieferanten besprochen.

Um Dich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, lese ich zum Abschluss eine Kurzgeschichte von Henry Nouwen vor.

Danke an Marco Hemmann für die Hörerfragen zum Thema „Umgang mit Reklamationen“.

QM-Podcast Episode 43 – Rolle QMB

QMB - Mögliche Rollen von QM-Beauftragten in Organisationen

Mit „Rolle QMB“ ist nicht der Imperativ gemeint. In dieser Episode geht es um die geschichtliche Entwicklung und mögliche Aufgaben sowie erforderliche Kompetenzen von QM-Beauftragten.

Mit Jan Jörgensmann (QMB eines diakonischen Werks, Stellvertretende Leitung des DGQ Regionalkreises Ruhrgebiet, zugelassener Auditor ISO 9001 und AZAV) spreche ich in dieser QM-Podcast Episode über mögliche Rollen von QM-Beauftragten in Organisationen.

Beim Schneiden der Aufnahme ist mir bewusst geworden, wie viele Tipps und hilfreiche Praxisbeispiele in dieser Episode stecken. Vielen Dank nochmal an Jan Jörgensmann. Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.

Wer mit Jan Jörgensmann in Kontakt treten möchte, kann dies über den DGQ-Regionalkreis Ruhrgebiet tun: https://www.dgq.de/corporate/verein/regionalkreise/ruhrgebiet/

Managementbewertung im Detail

Managementbewertung im Detail

Mit der Beraterin und Auditorin Daniela Köfler spreche ich in der 41. Episode des QM-Podcasts über das Thema Managementbewertung nach ISO 9001:2015.

Anders als in der Episode 4 vom 02.09.2018, graben Daniela und ich uns Abschnitt für Abschnitt durch die Normanforderungen aus Kapitel 9.3. Hierbei erklären wir die einzelnen Anforderungen und suchen nach hilfreichen Ansätzen für die Praxis.

Viel Spaß beim Hören dieser QM-Podcast Episode.

Nach oben scrollen